Ein Planentwurf für einen 4 x 6,2m Raum/Keller
Dies hätte leicht der Plan für die BAE II des Verfassers werden können – wenn er das betreffende Haus gekauft hätte. Deshalb ist dieser Plan im „BAE-Buch“ auch als BAE 1.5 tituliert, die nie gebaut wurde. Der Plan ist es aber wert, verwirklicht zu werden, denn mehr realistischer Betrieb bei ebenso realistischer Gestaltung geht kaum:
Da es sich um eine aufgeblasene Version des Plans der BAE I (0m) handelt, die einige Jahre in Betrieb war, gibt es an der Realisierbarkeit hinsichtlich Radien, Weichenwinkeln und Steigungen keinen Zweifel.
Der Plan gehorcht dem PAN*-Grundsatz und ermöglicht so genannten walk-around-Betrieb, das heißt der Triebfahrzeugführer kann seinem Tfz stets folgen.
*PAN = Prinzip der absuluten Nähe (des Tf zu seinem Tfz; erstmals so veröffentlicht in OOK’s Blauem Buch)
Neueste Kommentare