Sauerländer Kleinbahner alias Jörn Struwe hat zunächst für sich selbst 0m-spurige Fahrwerke zum Umspuren von magic-Train-Wagen konstruiert und nun auch Drehgestelle mit Einzelachsfederung(simitation). Beide lässt er bei Shapeways drucken und nimmt gerne Bestellungen von anderen Modellbahnern an, die auch sowas wollen. Am besten mal in seinen Strang im 0m-Forum schauen: https://www.meterspur-und-0m-forum.de/t254f7411-Magic-Train-O-Wagen-Variationen.html und dann ggf. über […]
Kategorie: 3D-Konstruktion/-Druck
GHE 501 Vierachskesselwagen
Das vor langer Zeit einmal von Axel Hartig herausgebrachte 0m-Modell des Kesselwagens 501 der GHE hat einen Kessel, der nicht nur zu dick ist, sondern auch einen Schuss zu wenig hat. Bastian, ein deutscher 0m-Bahner in Dänemark, besitzt so einen Bausatz und ist nun auf der Suche nach der Wahrheit. Zunächst hat er eine Vergleichsgrafik […]
Gedruckte Kleineisen mit Trick 17
Für die Herzynia 0m-Weichen gibt es jetzt gedruckte Kleineisen, die man nachträglich anbringen kann. Das ist dadurch möglich gemacht, dass sie geteilt sind und das Mittelteil unter der Schiene weggelassen wurde.
3D-Grafiken für die Herstellung einer neuen Lok
Nein, welche Lok das werden soll, wird hier noch nicht verraten. Aber der Drucker für diese (und viele andere) Teile der Lok ist schon gefunden,. und die Radreifen werden als „Nebenprodukt“ von der Entwicklung einer anderen Lok mit 800mm Treibrad Ø entstehen. Sobald es Neues von der Maschine gibt, werde ich berichten.
Neueste Kommentare