Es geht vorwärts mit der Komplettierung des zweiten Prototypen des Triebwagens nach Vorbild der Reutlinger Straßenbahn; hier die letzten Baufotos:

Der hier gezeigte Prototyp weicht in einigen Details von der späteren Serie ab. In der Entwurfsphase haben wir ein wenig herumgeeiert zwischen dem Reutlinger Tw21 und Tw51. Die Entscheidung fiel dann für den Tw51, weil der zwei entscheidende Merkmale hatte, die der Konstruktion als Lasercut-Modell entgegenkommen: 1. Die Dachkonstruktion weist nur Wölbungen in jeweils eine Richtung auf, 2. Das Bodenniveau ist, anders als beim Tw21, identisch zwischen Führerstand und Fahrgastraum. Allerdings ist der Fensteraufriss beim Prototypen noch so wie beim Tw21. Hier wird es zwei Änderungen geben: 1. Die drei Fenster des Fahrgastraumes erhalten Oberlichter, 2. Die kleinen Fenster neben den Einstiegstüren entfallen.


Neueste Kommentare